Studium zum/r Event- und Sportmanagement (Duales Studium)
Während des betriebswirtschaftlichen Studiums der Studienrichtung Event-und Sportmanagement erwerben die Studierenden Kenntnisse im Dienstleistungsmarketing und Käuferverhalten ebenso wie im Rechnungswesen und der Volkswirtschaftslehre. Recht, Finanzierung und Investition stehen genauso auf dem Lehrplan wie Unternehmensführung und Controlling. Das duale Studium bereitet die Studierenden auf betriebswirtschaftliche Führungsaufgaben im mittleren Management vor. Sie qualifizieren sich zum Beispiel für eine Tätigkeit als Event-, Sport-, Vereins- und Veranstaltungsmanager oder Marketingleiter.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf