Ausbildungstellen zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in (Schwerpunkt Textiltechnik)
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textiltechnik richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Textiltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
weitere Schwerpunkte: Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textilveredelung sowie Druckweiter- und Papierverarbeitung
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf