Neue Ideen halten das einzige Mühlenrad im Erzgebirge in Schwung
So alt und traditionsreich wie das Brotbacken ist auch der Müller. Um das Handwerk des Müllers zu erlernen, braucht es vor allem Fitness (ja, genau!) und ein Interesse für Natur und Umwelt. Der Mahlprozess vom Korn zum Mehl ist komplex und besteht aus mehreren Stufen. Mehl ist eben nicht gleich Mehl, um den wertvollen Rohstoff der Natur optimal auszunutzen, variiert Körnung und Mischung und jede Charge wird im Labor genau unter die Lupe genommen.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf