Das Erzgebirgskolleg Breitenbrunn ist eine staatliche Schule des Zweiten Bildungsweges in derTrägerschaft des Erzgebirgskreises und befindet sich auf dem Campus der Staatlichen Studienakademie in Breitenbrunn. Am Kolleg können junge Erwachsene (Mindestalter 18 Jahre), die einen Realschulabschluss besitzen und eine Berufsausbildung absolviert haben oder zwei Jahre berufstätig waren, in einer dreijährigen Ausbildung die Allgemeine Hochschulreife im Vollzeitunterricht erwerben. Für Interessenten mit Hauptschulabschluss besteht außerdem die Möglichkeit des Erwerbs des Realschulabschlusses. Erwachsenen Migranten im Alter von 18-27 Jahren, die über einen dem deutschen Haupt- oder Realschulabschluss vergleichbaren Schulabschluss sowie über grundlegende deutsche Sprachkenntnisse (Sprachniveau B2-C1) verfügen, bietet das Kolleg bei Bedarf eine Vorbereitungsklasse. Die Ausbildung ist kostenfrei und wird über das BAFöG gefördert.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf