... heißt clever studieren an der Berufsakademie Sachsen in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen. Die sieben Staatlichen Studienakademien in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Plauen und Riesa erwarten Sie mit einem zukunftsorientierten dualen Studium. Das dreijährige duale Studium in über 40 Bachelor-Studiengängen bietet durch die mehrmonatigen Praxisphasen eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Absolventen erhalten einen Abschluss als Bachelor in den akkreditierten Studiengängen. Im Anschluss besteht die generelle Möglichkeit, an einer Hochschule ein weiterführendes Masterstudium aufzunehmen.
Studieren an der Berufsakademie Sachsen – 7 gute Gründe: • Marktorientierte Studienangebote • Finanzielle Freiheit • Soziale Sicherheit • Effizientes Arbeiten • Hohe Abschlussquoten • Optimale Perspektiven • Beste Zukunftsaussichten
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf