Der Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V. vertritt die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe in Sachsen und Sachsen-Anhalt, unterstützt die Mitgliedsbetriebe auf fachlichem, organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Gebiet und organisiert und koordiniert Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Zweck des Verbandes ist die Förderung aller Zweige des Erwerbsgartenbaus, frei von allen parteipolitischen und religiösen Bindungen und ohne eigenwirtschaftliches Interesse. Gartenbau im Sinne dieser Satzung sind die Produktion, der Handel und Dienstleistungen im Zierpflanzenbau, der Staudengärtnerei, des Gemüsebaus unter Glas und Folien, des Freilandgemüsebaus, des Anbaus von Kulturpilzen, im Obstbau, der Baumschulen, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsgestaltung, Floristik sowie des Zierpflanzeneinzelhandels.
Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche
Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien
Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik
Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf