Deine Zukunft in dor Haamit

Karriere hat nicht den Preis Freunde und Familie hinter sich zu lassen. Für uns alle ist das Erzgebirge der Place 2B!
Entdecke die vielen coolen Möglichkeiten in Deiner Heimat ins Berufsleben einzusteigen. An 4 Standorten präsentieren regionale Unternehmen Ihre Ausbildungs- & Studienangebote. Komm vorbei!

Bald ist es wieder so weit! Besuch eine der vier MAKERZ-Messen und entdecke Deine Möglichkeiten hier im Erzgebirge!

Du wirst, über Deine Schule, zu einem Messestandort in deiner Nähe eingeladen. Es gibt so viele coole Unternehmen direkt vor Deiner Haustür! Lass Dich nicht nur von Deinen Eltern hinschleifen. Nutz die Gelegenheit, die sich Dir bietet! Hier ein paar Tipps:

1. Tipp

Du bekommst über Deine Schule ca. 2-3 Wochen vor der Messe eine Broschüre in der alle Aussteller zu finden sind. Schau dir (zusammen mit Deinen Eltern) die Unternehmen an und such Dir 2 - 3 Unternehmen raus mit denen Du am Messetag sprechen möchtest. Zusätzliche Info's und kleine Video's zu den Unternehmen findest du in unserer virtuellen Messehalle.

2. Tipp

Vorbereitung ist alles. Informier Dich gut über die Unternehmen, die Du ansprechen möchtest. Notier Dir ruhig 1 - 2 Fragen die du gern stellen möchtest. z.B. Wie viele Azubi's das Unterehmen hat oder wo die Berufsschule für Ausbildungsberuf xy ist.
Hier haben wir mal eine Hilfestellung für Dich vorbereitet.

3. Tipp

Nur Mut! Du bist bestens vorbereitet. Trau Dich und sprich das Standpersonal an. Meistens haben die Unternehmen ihre Azubis am Stand stehen, sodass Du ganz locker auf Augenhöhe Deine Fragen stellen kannst. 

 

Alle Info's sowie Ausstellerverzeichnisse findest du hier:

Annaberg-Buchholz

Aue-Bad Schlema

Marienberg

Stollberg

X

Suche nach Berufsfeldern

Ausbau, Hochbau, Tiefbau, Landschafts-, Raumplanung, Vermessung, Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik

Bestattungswesen, Callcenter, Hotelgewerbe, Messemanagement, Tourismus, Ver- und Entsorgung, Veranstaltungstechnik, Berufe in Uniform, Fremdsprachen, Haushalt, Kosmetik, Körperpflege, Wellness, Sauberkeit, Hygiene, Schutz, Sicherheit

Energietechnik, Gerätetechnik, Elektroinstallation, Informations-, Kommunikationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik

Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften, Kultur-, Regionalwissenschaften, Sprach-, Literaturwissenschaften

Rettungsdienst, Ernährung, Medizin- und Rehatechnik, Pflege, Therapie (nichtärztlich), Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung

Hard- und Softwareentwicklung, IT-Administration, IT-Koordination, IT-Kundenbetreuung, Berufe rund ums Internet

Kunsthandwerk, Musik, Schmuck, Bühne und Theater, Design und Gestaltung, Kunst und Kultur, Museen, Restaurierung und Denkmalschutz

Umwelt- und Naturschutz, Berufe mit Pflanzen, Berufe mit Tieren

Verlag, Archiv, Bibliothek und Dokumentation, Druck und Medien, Film, Funk und Fernsehen, Journalismus, Redaktion, Foto

Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Modellbau, Feinmechanik, Werkzeugbau, Galvanik, Metalloberflächenbearbeitung, Metallerzeugung und Gießerei, Versorgung und Installation, Zerspanungstechnik

Labor, Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Statistik, Pharmazie, Physik

Bergbau, Musikinstrumentenbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Baustoffen und Natursteinen, Bekleidung, Edelsteinen, Farben und Lacken, Getränken, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Lebensmitteln, Leder, Papier, Textilien

Gesundheits- und Sozialmanagement, Sozialarbeit und Sozialpflege, Erziehung, Schule, Aus- und Weiterbildung, älteren Menschen, Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, Religion und Kirche

Biotechnologie, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Gentechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Optoelektronik und Optik, Werkstofftechnik, Entwicklung, Konstruktion und techn. Zeichnen, erneuerbare Energien

Auto und den Straßenverkehr, Flugzeug und die Luftfahrt, Schiff und die Schifffahrt, Eisenbahn und den Schienenverkehr, Transport, Lager und Logistik

Büro und Sekretariat, Handel, Wirtschaftswissenschaften, Geld, Versicherungen und Immobilien, Management und Unternehmensführung, Marketing und Werbung, Personalwesen und Personaldienstleistung, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Verwaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung, Vertrieb und Verkauf